Direkt zum Inhalt der Seite springen

Gathmann Michaelis und Freunde | Home

  • Gartenarbeiten im Herbst

    Diese Aufgaben sollten Sie jetzt im Garten erledigen.

    Mehr lesen
  • Drei Kinder planschen fröhlich in einem kleinen aufblasbaren Schwimmbecken im Garten. Wasser spritzt in die Luft.

    Gartenpools gut sichtbar aufstellen – Ertrinkungsgefahr für Kleinkinder bannen

    Kleinkinder können in einem Pool oder Planschbecken nahezu unbemerkt ertrinken.

    Mehr lesen
  • Gesetzliche Unfallversicherung: Warum es so wichtig ist, die Haushaltshilfe anzumelden

    Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – eine Tatsache, die zunächst nur an die Bewohnerinnen und Bewohner denken lässt. Doch auch die Sicherheit der Menschen, die in Privathaushalten arbeiten, ist wichtig.

    Mehr lesen

Broschüren

  • Cover "Magazin „Ich pflege“

    Magazin „Ich pflege““

    Die Pflege eines Angehörigen hat ihre schönen, aber auch herausfordernden Seiten. „Ich pflege“, das Magazin der Aktion Das sichere Haus (DSH) erscheint zweimal im Jahr und richtet sich an die rund 4,8 Millionen pflegenden Angehörigen in Deutschland. Wir möchten Sie darin unterstützen gesund zu bleiben und Ihnen die Pflege erleichtern. „Ich pflege“ enthält Tipps zu Organisation der Pflege, behandelt rechtliche und finanzielle Fragen, stellt Hilfsmittel vor und gibt Tipps zur Selbstfürsorge.

    Kostenlos bestellen
  • Achtung giftig Cover Broschüre

    Achtung, giftig!

    Die Broschüre „Achtung, giftig!“ der Aktion Das sichere Haus (DSH) richtet sich an Eltern, Großeltern und andere Aufsichtspersonen, die Kinder vor Vergiftungsunfällen schützen möchten. Sie erfahren darin, wie Sie Ihr Zuhause kindersicher machen, worauf Sie bei typischen Alltagsgefahren achten sollten und was im Notfall zu tun ist. Mit anschaulichen Tipps und praktischen Checklisten unterstützt Sie die Broschüre dabei, Risiken rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

    Kostenlos bestellen
  • Cover Broschüre "Zu Hause sicher leben"

    Zuhause sicher leben

    Pro Jahr passieren in Deutschland rund 3,2 Millionen Unfälle im Haushalt. Unsere Broschüre "Zuhause sicher leben" zeigt, wie das Leben zu Hause für alle Generationen sicherer wird. Sie finden darin Sie praxisnahe Tipps und einfache Maßnahmen, mit denen Sie Gefahren frühzeitig erkennen und Unfälle vermeiden – zu Hause und in der Freizeit.t.

    Kostenlos bestellen
  • Cover Broschüre "Sicher leben auch im Alter"

    Sicher leben auch im Alter

    Sturzunfälle sind vermeidbar! Rund 80 Prozent aller Stürze passieren Menschen, die älter sind als 65 Jahre. In der Broschüre „Sicher leben auch im Alter“ finden Senioren und ihre Angehörigen praktische und leicht umzusetzende Präventionstipps, zum Beispiel wie sie Stolperfallen in Haus und Garten entschärfen, Räume optimal beleuchten Hilfsmittel sinnvoll einsetzen. So bleiben Seniorinnen und Senioren selbstständig und sicher auf den Beinen.

    Kostenlos bestellen
  • Pressemitteilungen

    Pressemitteilungen der Aktion Das sichere Haus e.V. auf einem Smartphone

    Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie die der vergangen Jahre.

    Mehr lesen

  • Statistiken

    Verschiedene Statistiken und Diagramme auf einem Schreibtisch

    Auswertungen der aktuellen Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamtes.

    Mehr lesen

  • Grafiken

    Infografik "Gefahren im Garten"

    Grafiken zur Todesursachenstatistik und zu Unfallgefahren in Heim und Freizeit.

    Mehr lesen

Diese Seite weiterempfehlen:
Warenkorb (0)